British Airways, LanzaJet und Nova Pangea wollen nachhaltigen Flugkraftstoff in England herstellen

02.11.2022 I British Airways, LanzaJet und Nova Pangaea Technologies wollen ihre Initiative „Project Speedbird“ zur Entwicklung von kosteneffizientem nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) für die kommerzielle Nutzung in Großbritannien weiter vorantreiben. Auf der Grundlage einer abgeschlossenen Machbarkeitsstudie hat sich die Muttergesellschaft von British Airways, IAG, im Rahmen einer Vereinbarung bereit erklärt, in den Bau einer Produktionsanlage zu investieren. Die geplante Produktionsanlage würde landwirtschaftliche und Holzabfälle aus nachhaltigen Quellen in 102 Millionen Liter SAF pro Jahr umwandeln. Der Bau könnte bereits 2023 beginnen, und die Anlage im Nordosten Englands soll voraussichtlich ab 2026 SAF produzieren. British Airways beabsichtigt, das gesamte im Rahmen des Projekts Speedbird produzierte SAF abzunehmen, um damit einige seiner Flüge zu betreiben.