CAPTN-Initiative will erneuerbare Energien in der Schifffahrt

10.10.2022 | Mehr als 50 Partner haben sich zu dem Innovationsbündnis CAPTN Energy zusammengeschlossen, das den CO2-Ausstoß der Schifffahrt in Schleswig-Holstein reduzieren will. Das Bündnis strebt den Einsatz von klimafreundlich erzeugten Energieträgern wie Wasserstoff und Ammoniak sowie Methanol für Fracht- und Passagierschiffe an. Eine weitere große Herausforderung sehen die beteiligten Hochschulen, Universitäten, Unternehmen und Institutionen in der bedarfsgerechten Versorgung mit alternativen Kraftstoffen aufgrund der fehlenden Infrastruktur, vor allem in urbanen, bereits eng bebauten Hafenregionen. Daher soll die Konzeptionierung einer innovativen, flexiblen, autonomen Ship2Ship-Betankungslösung eines der großen Projekte bei CAPTN Energy werden.