Cepsa erreichtet eine neue Anlage für Biokraftstoffe der zweiten Generation in Spanien
08.03.2023 | Der spanische Mineralölkonzern Cepsa wird eine neue Anlage für Biokraftstoffe der zweiten Generation in Palos de la Frontera, Huelva, errichten. Die neue Anlage wird sowohl erneuerbaren Diesel als auch nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) aus organischen Abfällen wie Altspeiseöl, landwirtschaftlichen Abfällen und anderen Abfällen herstellen. Durch die Verwendung von Biokraftstoffen können die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen um bis zu 90 % gesenkt werden. Nach dem vollständigen Ausbau der Anlage erwartet CEPSA eine Jahresproduktion von 2,5 Millionen Tonnen Biokraftstoffen, davon 800.000 Tonnen SAF.