Cepsa und die Iberia Groupwollen Luftverkehrs in großem Maßstab dekarbonisieren
24.01.2022 I Der spanische Mineralölkonzern Cepsa und die größte spanische Airline Iberia bündeln ihre Kräfte, um nachhaltige Biokraftstoffe der zweiten Generation für die Luftfahrt (SAF) aus Abfällen, recyceltem Altöl und anderen nachhaltigen pflanzlichen Rohstoffen zu entwickeln und in großem Maßstab zu produzieren. Die getroffene Vereinbarung sieht auch andere alternative Energiequellen wie erneuerbaren Wasserstoff und Elektrizität vor, um die nachhaltige Mobilität in Flugzeugen und bei der Airport-Bodenflotten zu fördern. Durch die Liefervereinbarung mit Cepsa sichert sich die Fluggesellschaft einen bevorzugten Zugang zu dem knappen Treibstoff (Biojet) und sichert sich damit einen Wettbewerbsvorteil sowohl für Kunden als auch für Investoren. Die Iberia-Gruppe stützt ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf drei Säulen: effizientere Betriebsabläufe, ein nachhaltigeres Reiseerlebnis für die Kunden und Engagement in der Forschung und Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe und anderer Technologien, die zur Dekarbonisierung der Luftfahrtindustrie beitragen.