Clean Port & Logistics Cluster im Hamburger Hafen gegründet
28.10.2022 I Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit Clean Port & Logistics (CPL) ein Innovationscluster zur Erprobung wasserstoffbetriebener Geräte in der Hafenlogistik gegründet. Mit dem Ziel der Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Hafenbetrieb will das Cluster wasserstoffbetriebene Schwerlastfahrzeuge und Terminalgeräte zeitnah zur Marktreife bringen. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge und Geräte wie zum Beispiel Straddle Carrier, Leercontainerstapler, Gabelstapler, Reachstacker, Terminalzugmaschinen und Trucks, die in der Testumgebung ab Anfang 2023 zum Einsatz kommen sollen. Die bereits vorliegenden Konzepte für Betrieb, Sicherheit, Reparatur, Wartung, Betankung und Versorgung der Wasserstoff-Fahrzeuge werden im praktischen Betrieb erprobt und optimiert. Das Projekt ist auch nach seinem Start für die Beteiligung weiterer Unternehmen und Geräteklassen offen. Das Cluster wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.