CO2 aus der Atmosphäre entfernen
20.10.2022 I CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, zu speichern und anderweitig zu nutzen ist ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung. Dies setzt die Audi AG gemeinsam mit dem GreenTech-Unternehmen Krajete GmbH in einer aktuell in Betrieb genommenen Großanlage in der Nähe von Linz in Österreich um. Bei der Direct Air Capturing-Technologie (DAC) von Krajete kommt ein anorganisches Filtermaterial zum Einsatz, durch das die Effizienz der Anlage steigt und die Betriebskosten sinken. Das gespeicherte CO2 steht in hochkonzentrierter Form als Rohstoff für unterschiedlichste Anwendungen zur Verfügung. Die Anlage kann pro Jahr 500 Tonnen CO2 aus der Umgebungsluft filtern und soll bis Ende 2022 durch ein zusätzliches Modul auf 1.000 Tonnen CO2 erweitert werden. Der Strom für den Betrieb der DAC-Anlage kommt aus einer Photovoltaik-Anlage auf dem Betriebsgelände.