Cummins steigert belgische Elektrolyseur-Produktionskapazität auf 1 Gigawatt
08.09.2022 | Das US-amerikanische Technologieunternehmen Cummins Inc. wird die Produktionskapazität für PEM-Elektrolyseure in seinem Werk in Oevel, Belgien, mit Unterstützung des Hy2Tech-Programms von Important Project of Common European Interest (IPCEI) der Europäischen Union auf 1 Gigawatt (GW) erweitern. IPCEI wird Cummins dabei helfen, eine neue Generation von PEM-Elektrolyseur-Zellenstapeln zu entwickeln, die Wasserstoffproduktionssysteme in großem Maßstab betreiben. Für die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung sind Elektrolyseure zur Herstellung von grünem Wasserstoff eine zentrale Technologie, die in den kommenden Jahren in industriellem Maßstab aufgebaut werden muss. Die Expansion in Belgien ergänzt die bereits wachsende globale Produktionsbasis von Cummins für Elektrolyseure. Unter anderem auch in Spanien baut Cummins eine neue Elektrolyseur-Fabrik, die mit einer Produktionskapazität von 500 MW beginnt und auf 1 GW skalierbar ist.