DB Regio setzt auf klimaschonenden Kraftstoff

02.09.2022 | 57 Dieselloks der Deutschen Bahn (DB) fahren seit Anfang September im Vergabe-Netz Aulendorfer Kreuz und Donau-Ostalb (Baden-Württemberg) mit klimaschonendem Biokraftstoff. Dabei handelt es sich um einen paraffinischen Kraftstoff aus biogenen Rest- und Abfallstoffen, der frei von Palmöl ist und keine Konkurrenz zur Nahrungs- und Futtermittelproduktion darstellt. Die CO2-Emissionen sinken dadurch um rund 90 Prozent. Eine Umrüstung der Dieselmotoren war dafür nicht notwendig. Voll funktionsfähige Dieselzüge und Diesellokomotiven, die aktuell noch auf nicht vollständig elektrifizierten Strecken eingesetzt werden, müssen daher nicht vorzeitig ausrangiert werden, sondern können bis zum Ende ihrer Lebensdauer deutlich klimafreundlicher unterwegs sein. Die DB hat die Tankstelle in Aulendorf dafür vollständig von Diesel auf Biokraftstoff umgestellt. Bis Ende 2023 sollen hier 1,3 Millionen Liter Biokraftstoff fließen.