DB Sylt Shuttle fährt mit klimaschonendem Kraftstoff von Shell
20.07.2022 | Die dieselbetriebenen Züge der Deutschen Bahn (DB), die als Sylt Shuttle Westerland und Niebüll miteinander verbinden, fahren nun mit einem klimaschonenden biogenen Kraftstoff, der aus Rest- und Abfallstoffen hergestellt wird. Der als HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) bezeichnete Kraftstoff ist frei von Palmöl und anderer Anbaubiomasse, sodass eine Konkurrenz mit der Nahrungs- und Futtermittelproduktion ausgeschlossen ist. Der von Shell gelieferte Kraftstoff ist vollständig kompatibel mit Dieselmotoren. Durch die Umstellung von Diesel auf HVO werden die CO2-Emissionen um etwa 90 Prozent reduziert. So können auf der Bahnstrecke von und nach Sylt jährlich etwa 7.500 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Bahn will bis 2025 die letzten noch verbleibenden knapp zwei Prozent der dieselbetriebenen Strecken im Fernverkehr auf Biokraftstoff umstellen. Alle anderen Strecken betreibt die DB Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom.