DEUTZ erteilt Freigabe für HVO-Biokraftstoff in seinen Motoren
12.12.2022 | Im Dezember 2022 hat der DEUTZ, einer der weltweit führenden Hersteller von Antriebssystemen für den Off-Highway-Bereich, sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe freigegeben. Diese Zulassung betrifft alle Deutz-Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable Oil). DEUTZ-Motoren kommen unter anderem in Bau- und Landmaschinen zum Einsatz, in Material-Handling-Anwendungen wie Gabelstaplern oder Hebebühnen, Nutz- und Schienenfahrzeugen sowie Bootsanwendungen für den privaten und gewerblichen Bereich. HVO ist ein drop-in-Kraftstoff, der ohne motortechnische Veränderungen in beliebigen Mischungen mit konventionellem Diesel und als Reinkraftstoff getankt werden kann. Hergestellt wird HVO aus biogenen Rest- und Abfallstoffen.