E-Methanol-Produktion im dänischen Aalborg geplant
29.03.2022 | In Dänemark haben der größte Binnenhafen des Landes, der Port of Aalborg, und European Energy, ein dänischer Entwickler erneuerbarer Energien, eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sich European Energy eine Option auf ein 25 Hektar großes Areal im Osthafen von Aalborg sichert, das als Standort für eine neue Elektrolyseanlage mit einer Kapazität von 120 MW und eine dazugehörige E-Methanol-Anlage infrage ist. Diese Anlage soll künftig rund 75.000 Tonnen E-Methanol pro Jahr produzieren und ist etwa doppelt so groß wie die Anlage, die European Energy derzeit in Apenrade in Süddänemark errichtet. Der grüne Strom für die Anlage wird in erster Linie aus neuen Anlagen für erneuerbare Energien stammen. Darüber hinaus hofft European Energy, die Genehmigung für die Errichtung von Solarparks in der unmittelbaren Umgebung des neuen Power-to-X-Kraftwerks zu erhalten. Die E-Methanol-Produktion soll bereits 2025 starten.