Eine Strategie für die emissionsfreie Luftfahrt der Zukunft
15.12.2021 I Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in einer neuen Luftfahrtstrategie vorgestellt, welche Herausforderungen die Forschung auf dem Weg zum emissionsfreien Fliegen bewältigen muss. Um den Energieverbrauch künftiger Flugzeuge um mindestens 50 % zu verringern, sind demnach hocheffiziente Flugzeugkonfigurationen erforderlich. Diese bestehen je nach Reichweite und Größe aus einem Mix verschiedener alternativer Antriebskonzepte und nachhaltigen Brennstoffen. Darüber hinaus können klimaoptimierte Flugrouten zur Energieeinsparung und CO2-Vermeidung beitragen. Um die langen Entwicklungszeiten neuer Technologien zu beschleunigen schlägt das DLR eine Virtualisierung der Entwicklung und Zulassung vor.