Einführung eines Co-Processed-Schiffskraftstoffs für bis zu 80 % weniger Thg-Emissionen
17.05.2022 | Gemeinsam mit seinem Partner Nordic Marine Oil führt Neste in Skandinavien den neuen Neste Marine™ 0.1 Co-processed-Schiffskraftstoff ein – eine Lösung, die dem maritimen Sektor hilft, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Der Schiffskraftstoff soll im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen eine Reduzierung der Thg-Emissionen um bis zu 80 Prozent über den gesamten Lebenszyklus ermöglichen, ohne die Produktqualität und Leistung zu beeinträchtigen. Neste Marine 0.1 Co-processed Marine Fuel wird in der Neste-Raffinerie in Porvoo, Finnland, hergestellt, wo erneuerbare Rohstoffe zusammen mit fossilen Rohstoffen im konventionellen Raffinationsprozess verarbeitet werden. Der Drop-in-Kraftstoff kann ohne Änderungen an der Flotte in Betrieb genommen werden, da er eine ähnliche Zusammensetzung wie herkömmliche Bunkerkraftstoffe aufweist. Die Nachhaltigkeitseigenschaften des mitverarbeiteten Schiffskraftstoffs sind durch die Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung (ISCC PLUS) mit einem Massenbilanzansatz zertifiziert.