Einkaufen während das Elektroauto lädt – Aral und Rewe machen es möglich

07.10.2022 I Aral und Rewe wollen bis Ende 2024 an 180 Rewe-Märkten in ganz Deutschland Aral pulse Schellladesäulen installieren. An den 180 Standorten sollen jeweils mindestens zwei bis maximal sechs Schnellladesäulen mit zwei Ladepunkten je Säule entstehen. Mit der vorgesehenen Ladeleistung von 150 kW und einer entsprechenden Akku-Technik können Kunden in zehn Minuten Strom für eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern laden. Die Technologie der Ladesäulen wird das Laden ohne Ladekarte oder App ermöglichen. Das Fahrzeug identifiziert sich beim Anschließen des Ladekabels selbst und überträgt die im Fahrzeug gespeicherten Vertragsdaten der Kunden, so dass die Abrechnung automatisch erfolgt. Aral und REWE prüfen zudem eine zusätzliche Ausweitung der Kooperation auf bis zu 600 Rewe-Standorte in Deutschland.