Elektrolyseur für weltweit erstes eMethanol-Großprojekt
2.03.2022 I Siemens Energy ist von European Energy, einem dänischen Entwickler und Betreiber von grünen Stromprojekten, mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage beauftragt worden. Sie soll Bestandteil des weltweit ersten kommerziellen Großprojekts zur Herstellung von eMethanol werden. Die 50-Megawatt (MW)-Elektrolyseanlage im süddänischen Kassø spaltet, mit Hilfe von grünem Strom, Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff auf. Der Wasserstoff dient zur Herstellung von eMethanol. Abnehmer des eMethanols werden unter anderem die Reederei Maersk und der Kraftstoffhändler Circle K sein. Die Produktionsanlage in industriellen Maßstab soll die Versorgung für das erste mit eMethanol betriebene Containerschiff von Maersk sichern und ist ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zur CO2-neutralen Schifffahrt. Der Beginn der kommerziellen Methanolproduktion ist in der zweiten Jahreshälfte 2023 vorgesehen.