Eni-Biokraftstoff für Fahrzeuge des Flughafens Rom
25.01.2022 I Eni hat 5.000 Liter hydriertem Biokraftstoff (HVO) aus seiner Bioraffinerie Venedig an den Flughafen Fiumicino in Porto Marghera geliefert. Der hydrierte Biokraftstoff wird in sogenannten Assistance-Fahrzeugen verwendet, die Passagiere mit eingeschränkter Mobilität rund um die Flughäfen befördern. HVO ist ein hochwertiger Biokraftstoff auf Basis von Biomasse und Abfallstoffen, der mit der von Eni entwickelten Ecofining™-Technologie in den Eni-Bioraffinerien in Venedig und Gela hergestellt wird. Mit der Hydrierungstechnologie werden Bestandteile des Pflanzenöls wie Sauerstoff und Schwefel entfernt, so dass ein reiner Kraftstoff entsteht. Das HVO hat eine hohe Cetanzahl für eine optimale Verbrennung, ist frei von Aromaten und Polyaromaten und kann die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff je nach Art des biogenen Ausgangsmaterials um 60 bis 90 Prozent reduzieren (über den gesamten Lebenszyklus gerechnet).