Erfolgreicher Testflug mit 100% nachhaltigem Flugkraftstoff

30. Juni 2022 I Der Flugzeughersteller Embraer und der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney haben ein GTF-angetriebenes E195-E2-Flugzeug erfolgreich mit 100 % nachhaltigem Flugbenzin (SAF) getestet. Der Test, bei dem ein Triebwerk mit 100 % SAF betrieben wurde, bestätigte, dass GTF-Motoren und die E-Jets E2-Familie mit beiden Triebwerken mit Mischungen von bis zu 100 % SAF fliegen können, ohne dass die Sicherheit oder Leistung beeinträchtigt wird. Das Flugzeug absolvierte zwei Tage lang Bodentests auf dem Fort Lauderdale International Airport, die mit einem 70-minütigen Flugtest auf dem Vero Beach Regional Airport in Florida endeten. Bei dem von Embraer und Pratt & Whitney verwendeten SAF handelte es sich um 100 % hydroprozessiertes Ester- und Fettsäure-Synthetik-Kerosin (HEFA-SPK). HEFA-SPK ist ein spezieller Kraftstoff aus hydriertem erneuerbarem Rohmaterial, der in der Luftfahrt verwendet wird und von der Commercial Aviation Alternative Fuels Initiative (CAAFI) aufgrund der Nachhaltigkeit seines Rohmaterials als führender alternativer Ersatz für herkömmlichen Düsenkraftstoff angesehen wird. Alle Pratt & Whitney-Triebwerke und Embraer-Flugzeuge sind derzeit für den Betrieb mit SAF-Mischungen von bis zu 50 % mit Standard-Jet-A/A1-Kerosin gemäß den Spezifikationen von ASTM International zertifiziert. Künftige Spezifikationen werden Mischungen von bis zu 100 % SAF ermöglichen, um das
Emissionsminderungspotenzial von Kraftstoff aus nachhaltigen, nicht fossilen Rohstoffen zu maximieren.