„FirstBio2Shipping“ – Klimaschonende Schifffahrt mit Bio-LNG als Brennstoff
13.12.2021 I Im Forschungsprojekt „FirstBio2Shipping“, arbeiten mehrere Partner an der dezentralen Produktion von verflüssigten biogenem Methan (Bio-LNG) für den Einsatz als klimaschonenden Brennstoff in der Schifffahrt. Eine Produktionsanlage in Wilp (Niederlande) soll künftig rund 2.400 Tonnen Bio-LNG pro Jahr produzieren. Bei der Herstellung des qualitativ hochwertigen Bio-LNG aus biogenen Abfallströmen wie Haushalts- und Landwirtschaftsabfällen ist den Projektpartnern wichtig, die Freisetzung von unverbranntem Methan (Methanschlupf) zu vermeiden. Das Bio-LNG soll die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu einem herkömmlichen Schiffsbrennstoff um 92 Prozent reduzieren.