Forschung: Grünen Wasserstoff aus biogenen Rest- und Abfallstoffen gewinnen

10.10.2022 | Aus organischen Rest- und Abfallstoffen grünen Wasserstoff herzustellen, ist das Ziel eines aktuellen Forschungsprojekts. Durch die Entwicklung eines zweiteiligen Prozesses soll beispielsweise Klärschlamm zur Herstellung von reinem Wasserstoff dienen. Zunächst soll in einem thermochemischen Prozess aus biogenen Abfällen ein wasserstoffreiches Synthesegas erzeugt werden. Im zweiten Schritt ist mit Hilfe metallisch beschichteter Membranen die Abtrennung des hochreinen Wasserstoffs aus dem Synthesegas vorgesehen. Ein solches Verfahren könnte direkt bei Abfallentsorgungsunternehmen implementiert werden. In dem Projekt arbeiten die Fraunhofer Institute IST und UMSICHT mit dem Entsorgungsunternehmen Veolia zusammen.