Forschung: Optimierung des Herstellungsverfahrens für Methanol-to-Gasoline
11.10.2022 | An der Optimierung des Herstellungsverfahrens von Methanol-to-Gasoline (MtG), einem neuen, synthetischen Kraftstoff, forschen aktuell die OWI Science for Fuels GmbH, die TU Bergakademie Freiberg und die RWTH Aachen University. Im Methanol-to-Gasoline-Verfahren wird Methanol, das aus regenerativen Rohstoffen wie grünem Wasserstoff und CO2 synthetisch hergestellt werden kann, zu normgerechtem Kraftstoff weiterverarbeitet. MtG hat das Potenzial künftig mineralölbasiertes Benzin ersetzen, weil es bereits die Vorgaben der Kraftstoffnorm EN 228 für Benzin erfüllt und darüber hinaus auch zukünftige anspruchsvolle Qualitätsanforderungen einhalten könnte. Die Projektpartner untersuchen das MtG-Herstellungsverfahren auf Möglichkeiten zur Prozessoptimierung, so dass ideale MtG-Kraftstoffe entstehen.