Forschungsprojekt zur CO2-Minderung schwerer LKW durch Anhänger mit Elektroantrieb

24.11.2022 I Die Entwicklung eines Sattelaufliegers mit Elektroantrieb zur Antriebsunterstützung schwerer Lkw ist das Ziel des aktuellen Forschungsprojekts „evTrailer2“. Basis der Entwicklung ist ein im Rahmen eines Vorläuferprojekts entwickelte dreiachsiger Sattelauflieger mit Elektrotraktion und Energiespeicher zur kooperativen Antriebsunterstützung von konventionellen Sattelzugmaschinen. Die Forschenden streben darüber hinaus eine CO2-Minderung durch Integration fahrzeugseitiger Solarmodule an, ein eigenständiges Rangieren ohne Zugmaschine, beispielsweise im Trailerpark, sowie die Vorbereitung des Energiespeichersystems auf das Laden mit hohen Leistungen an Ladepunkten oder Oberleitungsstrecken. Fahrzeughersteller müssen die CO2-Emissionen neuer Lkw bis 2025 im Durchschnitt um 15 Prozent und bis 2030 um 30 Prozent gegenüber dem Stand von 2019 senken.