Infinium kündigt Bau einer Produktionanlage für eFuels in Europa an

07.02.2022 I Der US-amerikanische E-Fuels-Hersteller Infinium will in Zusammenarbeit mit dem französischen Energieversorger ENGIE eine Anlage zur E-Fuels-Produktion entwickeln. In der künftigen Produktionsanlage „Reuze“ soll mit der Infinium-Technologie bis 2030 eine Produktionskapazität von 4 GW grünem Wasserstoff entstehen. Aus diesem Wasserstoff sollen zusammen mit jährlich 300.000 Tonnen CO2, abgeschieden aus den Emissionen eines Stahlwerks von ArcelorMittal, in einem weiteren Produktionsprozess E-Fuels für den europäischen Markt hergestellt werden. Diese E-Fuels können herkömmliches Kerosin und Diesel ersetzen und direkt in Flugzeugen, Schiffen und Lkw-Flotten verwendet werden, ohne dass die Infrastruktur oder die Motorenkonstruktion geändert werden muss. Entstehen soll die Anlage im französischen Dünkirchen. Den kommerziellen Betrieb der Anlage streben die Partner für 2026 an.