Innovative Technologien für nachhaltige Kraftstoffproduktion kommen zum Einsatz

24.05.2022 | Johnson Matthey, ein in London ansässiger Anbieter nachhaltiger Technologien, und bp haben bekannt gegeben, dass ihre gemeinsam entwickelte, innovative Fischer Tropsch (FT) CANS™-Technologie und Johnson Mattheys innovative Reverse Water Gas Shift-Technologie, HyCOgen™, von Aramco und Repsol für den Einsatz in einer neuen Anlage für synthetische Kraftstoffe in Bilbao, Spanien, ausgewählt wurden. Die Anlage wird eine der weltweit ersten sein, die ausschließlich grünen Wasserstoff und CO2 als Rohstoffe verwendet. Sie soll 2024 in Betrieb genommen werden und eine Anfangskapazität von mehr als 2.100 Tonnen pro Jahr haben. Sie wird einen nachhaltigen synthetischen Drop-in-Kraftstoff herstellen, der für bestehende Motoren von Straßenfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen als Beimischung verwendet werden kann. Es handelt sich um die zweite Lizenz für die FT-CANS-Technologie. Sie wandelt Synthesegas (Syngas), das aus Quellen wie Industrieemissionen, direkter Lufterfassung, festen Siedlungsabfällen oder anderer erneuerbarer Biomasse gewonnen wird, in langkettige Kohlenwasserstoffe um, die sich für die Herstellung von Diesel- und Flugkraftstoffen eignen.