Katalytischer Prozess mit Lignin könnte nachhaltigen Flugzeugtreibstoff ermöglichen

22.09.2022 | Forscher an drei Institutionen – dem National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Washington State University – berichten von einem Erfolg bei der Verwendung von Lignin als Rohstoff für einen 100 Prozent nachhaltigen Flugzeugtreibstoff. Lignin bildet die festen Bestandteile der Zellwände von Pflanzen. Andere Pflanzenteile werden zur Herstellung von Biokraftstoffen verwendet, aber Lignin wurde bisher weitgehend übersehen, weil es schwierig ist, dieses chemisch abzubauen und in nützliche Produkte umzuwandeln. Die Forscher der drei Einrichtungen haben nun aber ein effizientes Verfahren demonstriert, bei dem erdreiches Molybdäncarbid als Katalysatorverwendet wird.