Ladebordsteine – ein neues Konzept zum Laden von E-Autos

04.11.2022 I Ein neuartiges Konzept für das Laden von E-Autos hat das Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall vorgestellt: Ladebordsteine. Dafür integriert das Unternehmen die Ladeelektronik in den Bordstein, so dass E-Autos direkt am Straßenrand aufgeladen werden können. Die Ladebordsteine benötigen keinen zusätzlichen Platz wie eine Ladesäule im knappen innerstädtischen Raum und ermöglichen den Aufbau einer hohen Zahl an Ladepunkten. Lange Kabel über Gehwege sind nicht erforderlich. Der Ladbordstein ermöglicht bis zu 22kW AC-Laden und ist per Open Charge Point Protocol (OCPP) in bestehende Backend-Systeme bzw. bereits vorhandene Ladesystemstrukturen integrierbar. Die Systeme sind einfach zu warten und auf die Umweltbedingungen im Straßenraum ausgelegt.