Lhyfe und Schaeffler wollen eine industrielle Anlage für grünen Wasserstoff in Deutschland bauen

19.12.2022 | Das französische Unternehmen Lhyfe, einer der weltweit führenden Hersteller von grünem Wasserstoff, und die deutsche Schaeffler Gruppe, ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer, haben eine Absichtserklärung über die Produktion und den Bezug von grünem Wasserstoff vereinbart. Ziel ist der Bau und Betrieb einer Elektrolyseanlage auf dem Werksgelände von Schaeffler in Herzogenaurach. Mit einer Leistung von bis zu 15 Megawatt wird die Anlage grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab produzieren. Schaeffler will damit nicht nur seine eigene Produktion klimaneutral stellen, sondern auch die Dekarbonisierung in der Region vorantreiben. Ziel ist es, das Schaeffler-Werks und andere Kunden in der Region ab 2025 mit täglich ca. 3,7 Tonnen grünem Wasserstoff zu versorgen. Potenzielle Abnehmer sind Kommunen und Wasserstofftankstellen. Die bei der Elektrolyse entstehende Abwärme wird in die industriellen Prozesse innerhalb der Schaeffler-Anlage eingespeist.