Maersk-Reederei vereinbart weitere Biomethanol-Partnerschaft
19.08.2022 | A.P. Moller Maersk, der weltweit führende Anbieter von Schifffahrtsdienstleistungen, hat eine weitere Methanol-Partnerschaft angekündigt. Das chinesische Bioenergie-Unternehmen Debo will ein Biomethanolprojekt mit einer Kapazität von 200.000 Tonnen pro Jahr entwickeln, das bis Herbst 2024 in Betrieb gehen soll. Maersk beabsichtigt, die gesamte produzierte Menge Biomethanol abzunehmen und als Brennstoff für seine Containerschiffe zu nutzen. Maersk hat sich für 2040 ein ehrgeiziges Netto-Null-Ziel gesetzt. Dafür ist der Einsatz von grünem Methanol in großem Maßstab entscheidend. Es handelt sich bei der Absichtserklärung zwischen A.P. Moller-Maersk und Debo bereits um die siebte Partnerschaft mit Unternehmen, die grünes Methanol herstellen. Bereits angekündigt hat Maersk sechs Partnerschaften mit CIMC ENRIC, European Energy, Green Technology Bank, Orsted, Proman und WasteFuel, mit dem Ziel, bis Ende 2025 mindestens 730.000 Tonnen/Jahr zu beschaffen – weit mehr als das grüne Methanol, das für die ersten 12 derzeit bestellten grünen Containerschiffe benötigt wird.