Müllfahrzeug im Wasserstoff-Probebetrieb

13.05.2022 | Die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH hat Mitte Mai 2022 eines der europaweit ersten wasserstoffbetriebenen Sammelfahrzeuge für Gewerbeabfall in den Probebetrieb aufgenommen. Der AGR-H2-LKW sammelt bei Kunden des Unternehmens im Gebiet des Regionalverbands Ruhr Gewerbeabfälle und liefert dabei wichtige Informationen zum Fahrverhalten mit Wasserstoff. Der Lkw der Marke DAF aus dem Fahrzeugbestand der AGR wurde mit einem Elektroantrieb und Brennstoffzellen-Technologie nachgerüstet. Auf dem Dach des Fahrzeugs befinden sich vier Wasserstofftanks mit rund 20 kg Wasserstoff. Damit soll der Drei-Phasen-Elektromotor von ca. 200 km emissionfrei fahren. Der Lkw im Probebetrieb ist Teil des europäischen Projekts HECTOR (Hydrogen Waste Collection Vehicles in North West Europe = Wasserstoff-Entsorgungsfahrzeuge in Nord-West-Europa), an dem sieben Entsorgungsunternehmen aus fünf Ländern in Europa beteiligt sind.