Neues System rüstet Dieselmotoren für den Betrieb mit 90 Prozent Wasserstoff nach
07.10.2022 | Ein Team des UNSW Engine Research Laboratory in Sidney hat ein neues Wasserstoff-Diesel-Direkteinspritzungs-Doppelkraftstoffsystem entwickelt, das die Kohlenstoffemissionen erheblich reduziert. Die Ingenieure haben einen Dieselmotor erfolgreich zu einem Wasserstoff-Diesel-Hybridmotor umgerüstet und konnten dabei die CO2-Emissionen um mehr als 85 Prozent senken. Den Forschern zufolge könnte jeder Dieselmotor, der in Lastkraftwagen und Kraftmaschinen im Transportwesen, in der Landwirtschaft und im Bergbau eingesetzt wird, in nur wenigen Monaten auf das neue Hybridsystem umgerüstet werden. Wichtig ist, dass das neue Wasserstoff-Diesel-Direkteinspritzungs-Dual-Fuel-System keinen extrem hochreinen Wasserstoff benötigt, der in alternativen Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen verwendet werden muss und in der Herstellung teurer ist. Und im Vergleich zu bestehenden Dieselmotoren wurde beim Diesel-Wasserstoff-Hybrid eine Effizienzsteigerung von mehr als 26 Prozent nachgewiesen.