Ørsted wird Partner eines groß angelegten E-Methanol-Projekts in Schweden
12.01.2022 I Der dänische Energiekonzern Ørsted beteiligt sich mit dem Erwerb von 45 Prozent der Anteile am E-Methanol-Projekt FlagshipONE der Liquid Wind AB. FlagshipONE ist ein Projekt, das sich bereits in der späten Entwicklungsphase befindet und das weltweit erste nachhaltige E-Methanol-Großprojekt werden könnte. Liquid Wind AB plant die Errichtung einer Reihe von E-Methanol-Produktionsanlagen in ganz Schweden, von denen FlagshipONE die erste sein wird. Die Anlage soll über eine Elektrolyseur-Kapazität von rund 70 MW verfügen und voraussichtlich 50.000 Tonnen E-Methanol pro Jahr auf der Basis von erneuerbarem Wasserstoff und biogenem CO2 produzieren. Die Elektrolyse zur Erzeugung des Wasserstoffs wird durch Onshore-Windkraft betrieben und der Kohlenstoff wird aus dem Heizkraftwerk Hörneborgsverket in Örnsköldsvik in Schweden abgeschieden, wo sich FlagshipONE auch befinden wird. Ørsted und Liquid Wind AB gehen davon aus, dass FlagshipONE im Jahr 2024 in Betrieb genommen wird, vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung, die bereits im Jahr 2022 fallen könnte. Ziel ist es mit dem gewonnen E-Methanol zur Dekarbonisierung des maritimen Sektors beizutragen.