Premiere: Siemens und Deutsche Bahn testen Wasserstoffzug und mobile Wasserstofftankstelle
09.09.2022 | Die Deutsche Bahn und Siemens haben einen neuen Wasserstoffzug auf seine Premierenfahrt geschickt. Im Anschluss daran fand ein Betankungsvorgang mit der mobilen Wasserstofftankstelle im Siemens-Prüfcenter in Wegberg-Wildenrath (NRW) statt. Der Wasserstoffantrieb soll künftig Dieseltriebzüge im Regionalverkehr ersetzen, weil sie mit grünem Wasserstoff emissionsfrei fahren. Der Wasserstoffzug Mireo Plus H hat eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Er ist ebenso leistungsfähig wie ein elektrischer Triebzug. Durch ein neuartiges Verfahren verläuft seine Betankung ebenso schnell wie bei einem Dieselzug. Der Mireo Plus H wird 2023 Testfahrten in Baden-Württemberg aufnehmen.