Repsol baut seine erste moderne Biokraftstoffanlage in Spanien
19.12.2022 | Der spanische Mineralölkonzern Repsol baut in seiner Raffinerie in Cartagena (Region Murcia) seine erste Anlage zur Herstellung fortschrittlicher Biokraftstoffe. Die Anlage wird Biokraftstoffe der zweiten Generation und fortschrittliche Biokraftstoffe aus verschiedenen Arten von Abfällen, vor allem aus der Agrar- und Ernährungsindustrie, wie z.B. gebrauchten Speiseölen, herstellen. Die Anlage wird 300.000 Tonnen pro Jahr Lipidrückstände für die Herstellung von bis zu 250.000 Tonnen Biokraftstoffe der zweiten Generation oder/und fortschrittliche Biokraftstoffe für den Verkehrssektor verarbeiten. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt Repsol für den Bau und Betrieb ein Darlehen von 120 Mio EUR zur Verfügung. Die im März 2022 begonnenen Bauarbeiten sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 abgeschlossen werden.