Shell und Raízen unterzeichnen Großauftrag für Zellulose-Ethanol
07.11. 2022 I Shell hat sich im Rahmen einer langfristigen Vereinbarung mit dem brasilianischen Unternehmen Raízen zum Kauf von insgesamt 3,25 Milliarden Litern Zellulose-Ethanol aus Zuckerrohr verpflichtet. Der kohlenstoffarme Kraftstoff soll in fünf Anlagen produziert werden, die Raízen in Brasilien zu errichten plant. Damit erhöht das Unternehmen sein Gesamtportfolio an Zellulose-Ethanol-Anlagen auf neun. Shell brachte die Zellulose-Ethanol-Technologie bei der Gründung von Raízen, einem Joint Venture mit Cosan SA, im Jahr 2011 ein. Seitdem hat Raízen das Verfahren zur Herstellung von kohlenstoffarmem Ethanol aus Zuckerrohrabfällen entwickelt und auf industrielle Maßstäbe skaliert. Durch die Nutzung von Zuckerrohrabfällen kann Raízens Ethanol-Technologie der zweiten Generation (E2G) etwa 50 % mehr Ethanol auf der gleichen Fläche produzieren. Die erste Anlage wird voraussichtlich 2025 die Produktion aufnehmen.