Start der Power-to-Liquids-Produktion in Hamburg in Vorbereitung

02.03.2022 I In Kürze soll die Herstellung und Vermarktung synthetischer Kraftstoffe (E-Fuels) und Wachse aus erneuerbaren Rohstoffen in Hamburg starten. Die P2X Europe, das Joint Venture von H&R und Mabanaft, hat auf dem Gelände der H&R-Raffinerie eine neuartige Demonstrationsanlage mit der Technologie des Karlsruher Unternehmens Ineratec errichtet. In der Anlage sollen zukünftig pro Jahr rund 200 Tonnen E-Fuels für Mobilitätszwecke und rund 150 Tonnen Wachse als Zwischenprodukte zur Weiterverarbeitung in der Kosmetik, Pharmazie sowie Lebensmittelindustrie produziert werden. Derzeit laufen die Befüllung der Anlage mit den Betriebsstoffen CO2 und Wasserstoff, die Inbetriebsetzung der Reaktoren und letzte Einstellungen am Setup der Anlage. Die Demonstrationsanlage soll auch als Beleg dafür dienen, dass die Herstellung nachhaltiger Kohlenwasserstoffe als Substitut für Rohöl technisch machbar und bei einer weiteren Skalierung der Anlagengröße auch in industriellem Maßstab möglich ist.