Startschuss für den Aufbau einer großen Elektrolyseanlage in Hamburg
22.03.2022 | Das mittlerweile stillgelegte Steinkohlekraftwerk Hamburg-Moorburg kann sukzessive auf einen CO2-neutralen Betrieb umgerüstet werden und der Aufbau einer skalierbaren Elektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff kann starten – so das Ergebnis einer nun abgeschlossenen Machbarkeitsstudie. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass eine Elektrolyse zur Produktion von grünem Wasserstoff am Standort Moorburg mit einer Kapazität von bis zu 500 Megawatt wirtschaftlich und technisch umsetzbar ist. Teile der bestehenden Kraftwerksinfrastruktur bieten hervorragende Vorrausetzungen zur Realisierung eines Elektrolyseurs.