Strom und Wärme aus klimaneutralem Wasserstoff für ein Containerterminal im Duisburger Hafen

16.12.2021 I Das im Bau befindliche Containerterminal des Duisburger Hafens erhält künftig einen Teil der für den Betrieb benötigten elektrischen Energie und Wärme aus klimaneutralem Wasserstoff. Als Technik für die Energiewandlung sind beispielsweise Wasserstoff-Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellensysteme zur Abdeckung von elektrischen Spitzenlasten vorgesehen. Diese stellt Rolls-Royce auf der Basis einer neuen mtu-Wasserstofftechnologie bereit. In dem Projekt mit dem Namen „enerport II“ baut der „Duisport“ in Zusammenarbeit mit Partnern bis zum Jahr 2023 ein Netz für die Energieversorgung mit Wasserstoff auf. Das beinhaltet unter anderem Technologien zur Nutzung von Abwärme, Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.