Topsoe baut größte SOEC-Elektrolyseur der Welt
01.09.2022 | Der Vorstand des dänischen Technologieunternehmens Topsoe hat die endgültige Investitionsentscheidung getroffen, um mit dem Bau der weltweit größten SOEC-Elektrolyseur-Produktionsanlage in Herning, Dänemark, zu beginnen. Der Baubeginn ist für die zweite Hälfte des Jahres 2022 vorgesehen. Die Produktionskapazität der Anlage beträgt 500 MW pro Jahr mit einer Option auf eine Erweiterung auf 5 GW. Der erste Abnahmevertrag über 500 MW wurde abgeschlossen. Die Elektrolyse von Wasser ist eine Technologie zur Herstellung von Wasserstoff, der als Energieträger in der Industrie und im Verkehr einsetzbar ist sowie mit CO2 zu klimaneutralen Kraftstoffen verarbeitet werden kann. Angesichts der benötigten großen Mengen Wasserstoff ist der schnelle Aufbau von Elektrolysekapazitäten eine zentrale Herausforderung für die Umsetzung der Energiewende.