Type Approval für weltweit erstes Methanol-betriebenes Brennstoffzellensystem

08.09.2022 | Das methanol-betriebene Brennstoffzellensystem für Seeschiffe des Herstellers Freudenberg hat eine Typgenehmigung durch die internationale Klassifikationsgesellschaft RINA erhalten. Mit dem „Type Approval“ bestätigt RINA die Sicherheit des Systems und dessen Konformität zu maritimen Standards und Regularien. Da die Verwendung von Wasserstoff an Bord technisch sehr aufwändig ist und Batterien nicht genug Energie für lange Schifffahrtsrouten speichern können, ist Methanol eine Option für die Schifffahrt. Methanol ist ein einfacher Alkohol, der klimaneutral herstellbar ist und unter den Umgebungstemperaturen an Bord von Schiffen flüssig und gut speicherbar ist. Das Brennstoffzellensystem enthält eine Dampfreformierungseinheit, die Methanol in Wasserstoff wandelt, den die Brennstoffzelle in Strom umsetzt für den Schiffsantrieb und andere Stromverbraucher an Bord. Dabei entstehen weder CO2- noch andere Schadstoffemissionen. Freudenberg will zukünftig Systemmodule mit einer Nennleistung von 500 MW bauen, die mit weiteren Modulen kombiniert Gesamtleistungen im zweistelligen Megawatt-Bereich erzeugen könnten.