Wärtsilä-Hybridantriebssystem mit Methanolmotor als Antrieb für vier Schwergutschiffe

20.12.2022 | Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä wird sein Hybrid-Antriebssystem für vier neue Schwergutschiffe liefern, die auf der Wuhu-Werft in China gebaut werden. Die Schiffe wurden von der SAL Heavy Lift GmbH, einem deutschen Schwergut- und Projektladungsspezialisten und Teil der Harren-Gruppe in Auftrag gegeben. Es besteht eine Option auf zwei weitere Schiffe. Der Auftrag wurde im Dezember 2022 in das Auftragsbuch von Wärtsilä aufgenommen. Das Hybridsystem besteht aus einer Wärtsilä 32-Hauptmaschine mit variabler Drehzahl, die mit Methanol-Kraftstoff betrieben werden kann. Es umfasst außerdem einen Energiespeicher, einen PTO/PTI-Generator und -Motor, einen Multidrive-Umrichter und das Wärtsilä-Energiemanagementsystem zur Steuerung und Optimierung des Hybridbetriebs. Die Schiffe sollen im Jahr 2025 ausgeliefert werden und werden hauptsächlich zur Unterstützung von Windparkanlagen eingesetzt.