Wasserstoff aus Altholz
01.04.2022 | Im Forschungsprojekt „H2Wood – BlackForest“ wollen die beteiligten Partner mithilfe biotechnologischer Prozesse wie Fermentationsverfahren klimaneutralen Bio-Wasserstoff aus Altholz und Holzabfällen herstellen. Neben dem grünen Wasserstoff sollen im Produktionsprozess auch weitere stofflich verwertbare Produkte wie Carotinoide oder Proteine entstehen. Das Verfahren wollen Forschende vom Fraunhofer IGB entwickeln und experimentell untersuchen. Anschließend soll beim Projektpartner Campus Schwarzwald in Freudenstadt eine Demonstrationsanlage entstehen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt zur Kreislaufwirtschaft regionaler Ressourcen in der Region Schwarzwald bis Mitte 2024 mit rund 12 Millionen Euro.