Wasserstoff-Forschungsprojekt „hyBit“ in Bremen gestartet

05.09.2022 | Ein Großforschungsprojekt zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland ist in Bremen gestartet. „hyBit“ ist ein beispielhaftes regionales Leuchtturm-Projekt – ein sogenannter Wasserstoff-Hub – in dem technische, wirtschaftliche, ökologische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte einer künftigen Wasserstoffwirtschaft untersucht werden. Das Projekt soll den Transformationsprozess hin zu einer Wasserstoffwirtschaft in einem Monitoring abbilden und beschleunigen. Dabei sollen notwendige Maßnahmen umsichtig geplant und Fehlentwicklungen oder Verzögerungen möglichst vermieden werden. Die in Bremen gewonnenen Erkenntnisse könnten auf andere Standorte in Deutschland und Europa mit ähnlichen Gegebenheiten übertragen werden. Das von der Universität Bremen koordinierte Projekt wird von einem Konsortium aus 19 Partnern aus Wissenschaft und Industrie getragen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit knapp 30 Millionen Euro gefördert.