Video: Synthetische Brennstoffe die Rohöl ersetzen können
CO2-neutrale flüssige Kraft- und Brennstoffe, sogenannte E-Fuels, haben für die Energiewende signifikante Vorteile: Sie können in herkömmlichen Motoren und Heizungen eingesetzt werden und eignen sich für den Bestand der rund 57 Millionen Fahrzeuge und 5,6 Millionen Ölheizungen in Deutschland. Wie sie hergestellt werden können, zeigt das Video.
Erschienen: 9. April 2021 Lesezeit: 02:00 Min. Audio
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken

#eFuels - Brennstoff der Zukunft
Future Fuels, also Brennstoffe, die auf Basis erneuerbarer Energien synthetisch erzeugt werden, spielen aus Sicht vieler Experten eine wesentliche Rolle für die Energieversorgung der Zukunft. Sehen Sie in unserer Multimedia-Reportage (Pageflow), wie E-Fuels & Co. hergestellt werden können und wie der Stand der Forschung ist.
Diese synthetischen Kraftstoffe finde ich genial, wenn man damit seine Bestands-Heizölheizung und seine Autos mit Verbrennermotor weiter betreiben kann und man nicht mehr auf Öl angewießen ist. Nur ab wann kommt es für Ottonormal-Verbaucher auf dem Markt und was kostet das. Es gibt viel zuwenig Aufklärung.