Podcasts

Neues über alternative Energieträger gibt es auch zum Hören: In unserem future:fuels Podcast sprechen wir mit Experten und informieren über den Status von treibhausgasreduzierten und treibhausgasneutralen Energieträgern. Denn wir sind überzeugt, dass sie das Potenzial haben die fossilen Brenn- und Kraftstoffe nach und nach zu ersetzen.

Podcast Folge 2: Sind eFuels eigentlich klimafreundlich?

Podcast Folge 2: Sind eFuels eigentlich klimafreundlich?

In den nächsten 20 Jahren soll sich die Zahl der Flugzeugpassagiere und Autos verdoppeln. Das heißt auch: Unser CO2-Austoß steigt weiter – dabei soll der doch laut Pariser Klimaabkommen reduziert werden. Wie passt das also zusammen? Müssen wir unsere Mobilität überdenken? Oder ändern wir etwas daran, wie wir Autos, Flugzeuge und Schiffe antreiben? Wie das aussehen könnte, besprechen wir in der zweiten Folge unseres „FutureFuels Podcasts“.

Podcast Folge 1: Was tanken wir morgen?

Podcast Folge 1: Was tanken wir morgen?

Auch wenn E-Autos als Lösung für die Mobilität der Zukunft in aller Munde sind, wird doch immer deutlicher, dass wir zusätzliche Optionen brauchen. Eine Möglichkeit um die CO2-Emissionen im Verkehr schnell und nachhaltig zu senken sind treibhausgasneutrale flüssige Kraftstoffe wie E-Fuels. Wie genau das funktioniert klären wir in dieser Podcast-Folge.